Maldoror Fabrice du Welz" im Filmhuis Sneek

Leeuwenburg 12 Sneek
Belgien, 1995. Das beunruhigende Verschwinden von zwei Mädchen hält das ganze Land in Atem und löst einen beispiellosen Medienrummel aus. Die belgische Polizei tappt seit Monaten im Dunkeln, sehr zur Empörung der Bevölkerung.
  • 21 Oktober en 26 Oktober

Die belgische Polizei tappt seit Monaten im Dunkeln, sehr zur Empörung der Bevölkerung. Paul Chartier, ein junger, idealistischer Polizeibeamter, wird für die Geheimoperation "Maldoror" rekrutiert, die den Auftrag hat, den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu zu überwachen. Während das Team Maldoror einen Hinweis nach dem anderen sammelt, kommen Chartier und seine Kollegen aufgrund des völlig dysfunktionalen Polizeisystems nicht weiter. Als weitere Mädchen verschwinden, bleibt Chartier nur eines übrig: selbst eine Fahndung zu starten. Nach seiner Ardennen-Trilogie (Calvaire-Alléluia-Adoration) und Inexorable hat der Brüsseler Kultregisseur Fabrice du Welz eine neue Trilogie in Angriff genommen, in der er den dunkelsten Seiten der belgischen Geschichte auf den Grund gehen will. Maldoror, über den berüchtigten Fall Dutroux, ist der erste Teil davon.