Nynke Laverman - OAK

Westersingel 28 Sneek - Webseite
Die Sängerin und Sprachkünstlerin Nynke Laverman entführt Sie mit ihrer bezaubernden Stimme in wunderbare Welten und hinterlässt immer ein wenig "Soulstruck".
  • Samstag 16 Mai 2026vanaf 20:15

Ihre neueste Performance OAK ist eine magische Reise durch das Reich der Seele, in dem Bäume, Tiere und Steine ihre Geschichten erzählen. Mit Liedern, gesprochenen Worten und Geschichten weben sie und die Klangkünstlerin Sytze Pruiksma eine raffinierte musikalische Landschaft, manchmal kantig und zeitgenössisch, manchmal mit der beschwörenden Kadenz eines alten Rituals.

Mit OAK baut sie auf dem auf, was sie mit ihrer früheren Performance Plant gesät hat. In einer atmosphärischen Kulisse aus analogem Video untersucht und spiegelt Nynke unsere westliche Weltsicht auf zärtliche und humorvolle Weise und erweckt dabei eine andere Sicht der Realität zum Leben. Das Bild vom Menschen als Zerstörer der Erde kann nicht die ganze Geschichte sein. Wir sind so viel mehr.

Zusammen mit dem Komponisten/Musiker Sytze Pruiksma macht Nynke Laverman seit über 20 Jahren abenteuerliche, atmosphärische Musik mit stark gehaltvollen, poetischen Texten. Darin verbindet sie ihre Muttersprache, Friesisch, mit Englisch. Auf ihr Debüt mit friesischem Fado folgte nationale und internationale Anerkennung für ihr eigenwilliges Werk und ihre temperamentvolle Stimme: "a leaf-blown shimmer of a voice", so The Independent.

Im Jahr 2021 wird sie Plant veröffentlichen, ein eindringliches Album, das von der Presse als hypnotisch bezeichnet wird, wie ein Musikfilm, in dem man sich verliert. Das Spoken-Word-Stück Your Ancestor findet seinen Weg um die Welt und öffnet als bewegender Weckruf viele Herzen, Festivals und Konferenzen.

Nynke lässt sich von Kulturen inspirieren, die in Harmonie mit ihrer Umgebung leben, wie die kasachischen Nomaden in der Mongolei, mit denen sie Zeit verbringt. Deren Weltanschauung, in der alles mit allem verbunden ist, sorgt dafür, dass die Infragestellung ihrer eigenen westlichen Weltsicht zum roten Faden in ihrer Arbeit wird.

Nynke: "Ich hoffe, dass ich mit meiner Musik eine Welt heraufbeschwören kann, in der die Menschen besser auf sich selbst hören können.