- Home
- Aktivitäten
- Tim Hartog - Reibung Reibung

Tim Hartog - Reibung Reibung
- Samstag 27 Septembervanaf 20:15
Er hat im vergangenen Jahr bewiesen, dass er nicht nur einen scharfen Verstand hat, sondern auch einen unglaublichen Drang, die Niederlande zum Lachen zu bringen. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt: die Eroberung der restlichen Niederlande mit der Fortsetzung seiner erfolgreichen Tour 'Friction'. Mit seinem entwaffnenden Charme und einer großen Portion Witz versteht er es, jedes Publikum zu begeistern.
Auf den ersten Blick ist Tim ein sympathischer Mann mit soliden Werten. Aber dieser professionelle Betrüger ist ein wandelndes Fass voller Widersprüche. Und genau diese Widersprüche machen Tim zu einem aufmerksamen Komödianten, der mit Annahmen und Vorurteilen spielt. Jeder möchte ein möglichst schönes und bequemes Leben führen. Das erreicht man aber nicht, indem man so viel wie möglich konsumiert. Als menschliche Wesen müssen wir uns mit Gefühlen auseinandersetzen, die man nicht betäuben kann. Wir müssen uns also mit uns selbst und der Welt um uns herum auseinandersetzen. Zum Glück, denn ohne Reibung bekommt man keinen Glanz.
Tim Hartog machte 2010 seinen Abschluss an der Koningstheateracademie und stand im Finale des Leids Cabaret Festivals. In den letzten Jahren hat er sich über seine Social-Media-Kanäle, seine Auftritte im Comedy Club Haug, als Gastgeber der allerersten Rijnmond Oudejaarsconference (2023) und mit einem Finalplatz bei 'De Slimste Mens' (2024) ein großes Publikum aufgebaut. Darüber hinaus ist er ein gern gesehener Gast in der niederländischen Comedy-Szene und ein gefragter Moderator. Im Fernsehen trat er in 'The Comedy Factory' und 'De Grote Improvisatieshow' auf. Er trat bei großen Festivals wie Paaspop und Lowlands auf.
Die Presse über 'Friction': "Mit einer Kombination aus scharfen Witzen, fesselnden Geschichten und subtilen Emotionen schafft Hartog eine Performance, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch zum Nachdenken anregt. ... Friction ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Humor und Tiefe sich gegenseitig verstärken. Tim Hartog hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck."
(Ilovetheatre)
"Obwohl Pornos leicht zu einem platten Thema werden können, schafft es Hartog, dies durch seinen Blickwinkel - die Ursprünge der Sucht - zu begrenzen. Sein Kampf damit zieht sich wie ein roter Faden durch die Aufführung. Das bringt Tiefe und manchmal auch eine gewisse Schwere in die Aufführung, ohne dass der Humor darunter leidet."
(Theaterkrant)