- Home
- Aktivitäten
- Toneelgroep Maastricht - Oom Wanja

Toneelgroep Maastricht - Oom Wanja
- Freitag 8 Mai 2026vanaf 20:15
Im Frühjahr 2026 werden der Regisseur Michel Sluysmans und der Schriftsteller Peer Wittenbols gemeinsam eine neue, spritzige Version eines der berühmtesten Stücke der Theaterliteratur aufführen: Anton Tschechows Oom Wanja. Jeroen Spitzenberger spielt die Titelrolle in dieser ernsten Komödie über unerfüllte Sehnsüchte, drückende Familienbande, gescheiterte Leben und vor allem: viel Herzschmerz.
Onkel Wanja und seine Nichte Sonja haben ihr ganzes Leben lang hart auf dem Bauernhof von Sonjas Vater gearbeitet, der als Professor in der großen Stadt arbeitet. Als der Professor nach seiner Pensionierung mit seiner viel jüngeren zweiten Frau Jelena auf das Landgut zurückkehrt, beginnen sich die Beziehungen zu verschieben und unausgesprochene Sehnsüchte kommen zum Vorschein. Wanja verliebt sich in Elena, die wiederum die Leidenschaft des alkoholkranken Dorfarztes Astrov weckt, der von Sonja heimlich begehrt wird. Zu allem Überfluss kündigt der Professor an, das Gut verkaufen zu wollen, und zerstört damit Wanjas Lebenswerk. Onkel Wanja ist ein bewegendes und witziges Klagelied über verpasste Chancen und Vergänglichkeit. Alle Figuren sehnen sich nach Liebe, aber sie sehnen sich vergeblich. Sie sehnen sich nach einem Sinn, aber ihre Existenz ist sinnlos. Sie sind von ihrem Leben enttäuscht, aber sie schaffen es nicht, dieses Leben zu ändern.
Wenn man kein richtiges Leben hat, muss man sich mit Illusionen begnügen. Das ist immer noch besser als nichts.
Nach den erfolgreichen Inszenierungen von Die Möwe (2022) und Der Kirschgarten (2023) bringt Regisseur Michel Sluysmans mit Onkel Wanja erneut eine zeitgenössische Interpretation eines Meisterwerks von Tschechow auf die Bühne. Die Figuren in Onkel Wanja trauern um ihre Vergangenheit, träumen von einer Zukunft, die nie kommen wird, und stecken in einem unerträglichen Hier und Jetzt fest. Jeder von ihnen möchte sein Leben ändern. Sie wissen nur nicht, wie. Der Zuschauer kann nicht anders, als sich selbst wiederzuerkennen.
Credits
Mit:Jeroen Spitzenberger, Jan-Paul Buijs, Jaap Spijkers,
Wendell Jaspers, Myrthe Huber, Anneke Blok, Emil Szarkowicz
Text:Peer Wittenbols nach Anton Chekhov
Regie: Michel Sluysmans
Musik:Emil Szarkowicz