keine Resultate gefunden
Bezig met laden
Entdecken Sie SneekInformationenSneek besuchenHighlightsSehenswürdigkeiten
Sehen & ErlebenEssen, Trinken, AusgehenWassersportÜbernachtenEinkaufen
Veranstaltungskalender
Häufig besuchte Seiten:
StadtplanSneek mit KinderVVV SneekDrahtloses InternetSehenswürdigkeiten
  • Home
  • Routen
  • C & A Räumlichkeiten (Wijde Burgstraat)

C & A Räumlichkeiten (Wijde Burgstraat)

Wijde Burgstraat 89-91 Sneek

Sneek ist die erste Niederlassung des Bekleidungskonzerns C&A. Im Jahr 1841 eröffneten Clemens und August Brenninkmeijer in Sneek ihr erstes Tuchgeschäft. Damit legten sie den Grundstein für ein Unternehmen, das sich zum internationalen Bekleidungskonzern C&A entwickeln sollte. Ihr erstes Geschäft befand sich in den Räumlichkeiten am Oosterdijk 7 in Sneek. Das Gebäude in der Wijde Burgstraat wurde ursprünglich für die Firma Stockmand (Architekt N. Molenaar, 1901) im Neorenaissancestil gebaut und 1940 von der Familie Brenninkmeijer gekauft.

Unter dem Erker der C&A-Markise ist ein Davidstern zu sehen, der auf die jüdische Synagoge verweist, die sich neben dem C&A-Gebäude befand, aber im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Rechts vor dem Nachbargebäude befindet sich ebenfalls ein Davidstern-Denkmal, das sich ebenfalls darauf bezieht.

C&A-Geschichte
Im Jahr 1841 eröffneten die Brüder Clemens und August Brenninkmeijer, zwei Textilhandwerker (auch Todden oder Tuötten genannt) aus dem westfälischen Mettingen, ein Textillager in Sneek (Niederlande), damit sie nicht so oft nach Westfalen (Deutschland) fahren mussten, um Stoffe zu holen. Im selben Jahr 1841 eröffneten die Brüder in derselben Stadt ein Geschäft für Konfektionskleidung. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Von 1900 bis 1911 florierten zahlreiche C&A-Geschäfte in den gesamten Niederlanden. Dann ging alles sehr schnell: Ab 1911 eröffneten die ersten C&A-Geschäfte in Deutschland, 1922 wurden sie in Großbritannien eingeführt, dann ging die europäische Expansion weiter: 1963 in Belgien, 1972 in Frankreich, 1977 in der Schweiz, 1982 in Luxemburg, 1983 in Spanien, 1984 in Österreich, 1991 in Portugal, 1999 in Irland und Tschechien, 2001 in Polen, 2002 in Ungarn, 2005 in Russland und 2009 in der Türkei. (Quelle: wikipedia).

  • Portrait
  • Landscape
  • Auto
+−
Unterwegs im wasserreichen Sneek
Newsletter
Bleiben Sie informiert über die neuesten Aktivitäten
Het formulier kon niet verzonden wordenHet formulier is verzonden
Bezig met laden
Informationen
  • Sneek mit Kinder
  • Sehenswürdigkeiten
  • Erreichbarkeit
  • Routen
  • Stadtplan
  • Veranstaltungskalender
  • Disclaimer
  • Sitemap

Diese Website verwendet Cookies, um Besuche auf der Website zu analysieren, für Marketingzwecke und um die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Cookies sind kleine (Text-)Dateien, die beim Besuch einer Website im Speicher eines Geräts (Computer, Telefon, Tablet) installiert werden. Die Cookies können dem Gerät keinen Schaden zufügen. Mit Cookies sind auch ähnliche Techniken zum Sammeln von Informationen gemeint, wie z. B. Geräte-Fingerprinting.

Akzeptieren